Die Tiroler Landesumweltanwaltschaft nimmt das heurige Jahr der Isel zum Anlass, um besondere Rechte für den Gletscherfluss als eigenständige Lebensform einzufordern.
Nachgedacht, Gedanken zum Tag mit Ann Groder vom 14.09. - 20.09.
Die Osttiroler Tennisspielerin Lilli Tagger stürmt mit dem Finalsieg beim W75-Turnier in Bukarest in die Top-300 der Welt.
Das Mobile Museum Rablhaus aus Schwaz macht derzeit mit der Wanderausstellung „Gesichter der Angst – Geschichten der Hoffnung“ in Dölsach Station.
Seit Schulbeginn ist der Spielplatz Dolomitenstraße in Lienz wieder zugänglich. Ein Teil bleibt wegen Einsturzgefahr eines angrenzenden Gebäudes weiterhin gesperrt.
Beamte der Polizeiinspektion Matrei in Osttirol führten am Nachmittag des 12.09.2025 auf der B108 im Gemeindegebiet von St. Johann im Walde Geschwindigkeitsmessungen mittels Laserpistole durch und stoppten um 15:54 Uhr einen Sportwagen, weil dessen Lenker, ein 58-jähriger Spanier, die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 100 Km um 54 Km überschritten hatte. Dem Spanier wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und ihm die Weiterfahrt untersagt. Nach Einhebung einer Sicherheitsleistung wurde Anzeige an die BH Lienz erstattet.
Das Fernheizwerk der Lichtgenossenschaft St. Jakob war 1995 die erste derartige Anlage in Osttirol. Das Jubiläum wird am Samstag mit einem Blick hinter die Kulissen gefeiert.
Die 17-jährige Lienzer Tennisspielerin zog beim W75-Turnier von Bukarest mit einem Zwei-Satz-Sieg ins Halbfinale ein.
Sie hat den Kampf gewonnen. Nicht nur beim Dolomitenmann 2025. Fanny Zinell, Künstlerin aus Lienz, lief mit ihrem Kajak über die Ziellinie – bereit für ein Leben ohne Krebs.
Ende August wurde das große Jubiläum mit zahlreichen Ehrungen gefeiert.
Plagt Sie auch das schlechte Gewissen, wenn sich Ihr Bio-Müll mit Lebensmittelmüll häuft, der eigentlich nicht anfallen hätte müssen? Zu diesem Thema findet man im Schulzentrum HAK/HLW Lienz zurzeit viel Inspiration und Information.
Das Wintersemester am Lienzer Standort des Management Centers Innsbruck lief an. Wer sind die 20 Studierenden? Und warum hatten sie sich für Osttirol entschieden?
Die Leisacher Künstlerin Katharina Zanon lässt ihre Erfahrungen aus Indien in einer Lesung Revue passieren. Dazu gibt es Musik und Kulinarik.
Thomas Veiter von der Mellitzalm wurde vom Nationalpark Hohe Tauern dazu prämiert.
Vergangenen Freitag holten zehn frisch gebackene Tischler-FacharbeiterInnen ihre Gesellenbriefe ab. Hier die Prüfungsleistungen und der Radio-Beitrag:
Aufgrund politischer Proteste wurde auch die 16. Etappe der Spanienrundfahrt verkürzt. Der Osttiroler kam eine Minute hinter den besten GC-Fahrern ins Ziel.
Das Bezirkskriegerdenkmal mit der Kriegergedächtniskapelle in Lienz ist ein starkes Zeichen aller Osttiroler Gemeinden. Die Einweihung 1925 war ein Großereignis, die 100-Jahr-Feier eine Friedensbotschaft.
Am 1. September hat Elisabeth Kreuzer die Leitung der Felbertauernstraße AG als kaufmännische Vorständin sowie die OIG- Geschäftsführung übernommen. Technischer Vorstand ist Michael Köll.
Janine Pitterl, Besitzerin des Rockin Jane´s in Irschen begeistert sich für Oldtimer und holte weitere Fans der Fahrzeug-Raritäten nach Irschen. Wir schauten sie uns mit der Kamera genauer an.
Der Seelsorgeraum Hochpustertal mit den Pfarren Sillian, Heinfels, Tessenberg, Außervillgraten und Innervillgraten ist jetzt vollständig errichtet. Die Seelsorge übernehmen Paul Salamon und Andreas Schätzle.
Diese und weitere Veranstaltungen finden Sie wie gewohnt auch in der aktuellen Ausgabe des Osttiroler Boten.